DE/EN
Senegal

Klempner-Werkstatt in Thiès

Anlässlich des 75. Geburtstags von Herrn Dr. Helmut Rothenberger entsteht auf dem Gelände der Berufsschule Don Bosco in Medina Fall (Thiès) eine moderne Klempner-Werkstatt. Das Projekt wurde am 22. Juli 2025 mit dem Baustart offiziell eingeläutet. Ziel ist es, Jugendlichen eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung zu ermöglichen, das traditionelle Handwerk zu stärken und die regionale Entwicklung im Senegal nachhaltig zu fördern.

Über das Berufsbildungszentrum Don Bosco Thiès

Das Zentrum bildet junge Menschen in den zertifizierten Fachrichtungen Gebäude- und Industrieelektrik, allgemeine Mechanik, Elektrotechnik und Elektromechanik aus. Die Lernenden werden gezielt auf die staatlichen Prüfungen für CAP, BEP und BT vorbereitet. Darüber hinaus bietet die Berufsschule modulare Schulungen in Bereichen wie Photovoltaik, Schweißtechnik und Tischlerei an.

Erweiterung des Ausbildungsangebots: SHK-Installationsbereich

Mit der neuen Klempner-Werkstatt (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) erweitert die Berufsschule ihr Ausbildungsportfolio. Die praxisorientierte, kurzmodulare Ausbildung richtet sich an junge Menschen mit mindestens 6. Schulklasse als Mindestvoraussetzung. Sie dauert maximal 6 Monate und schließt ein Praktikum mit ein. Dabei wird der kompetenzorientierte Ansatz (APC) angewendet, der vor allem praktische Fähigkeiten vermittelt. Die Ausbildung endet mit einem Zertifikat für Fachspezialisierung (CPS) auf dem Niveau CAP und entspricht den Referenzrichtlinien des Ministeriums.

Zielsetzung

Dieses Projekt soll nicht nur die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventinnen und Absolventen deutlich erhöhen, sondern auch dazu beitragen, den wachsenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften für Installations- und Reparaturarbeiten in Haushalten und Betrieben in der Region Thiès zu decken. So leistet die neue Werkstatt einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Handwerks und zur wirtschaftlichen Entwicklung vor Ort.

Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Dr. Helmut Rothenberger, dessen langjähriges Engagement und seine großzügige Unterstützung die Realisierung dieses wichtigen Vorhabens ermöglichen.

© 2025 TOOLS FOR LIFE Foundation