Momentan müssen die Schüler in Klassen zu 70 in engen und baufälligen Räumen lernen. Diese Räume werden Freitags und am Wochenende als Marktplatz verwendet. Ganz in der Nähe gibt es ein Grundstück mit 5ha für den Neubau Schule, welches später evtl. zum Gymnasium erweitert werden könnte.
Aktuelle Situation
Die Realschule im Stadtteil Mbafaye in der Gemeinde Fissel wird momentan von 128 Schülerinnen und 115 Schülern besucht. Ein Schulleiter und drei Lehrer unterrichten an der Schule. Das Einzugsgebiet der Realschule umfasst 7 Dörfern und 10 Grundschulen. Der Schulleiter rechnet mit bis zu 500 neuen Schülern im nächsten Schuljahr (2022).
Die Schule hat keine Toilettenanlagen, weder für das Personal noch für die Schüler. Des Weiteren gibt es keinen Verwaltungstrakt und auch keine Büroräume. Die Schüler werden in drei Klassenzimmern unterrichtet, die in schlechtem Zustand sind. Nach Bedarf müssen auch Lehrerwohnungen erbaut werden.
Unsere Maßnahmen
Um den Schülerinnen und Schülern eine angemessene Lernumgebung zu geben fördert TOOLS FOR LIFE den Bau neuer Klassenräume samt Innenausstattung. Ebenfalls werden Toilettenanlagen für die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer gebaut. Um einen geregelten Schulablauf zu ermöglichen, erhalten die Lehrerinnen und Lehrer sowie der Rektor der Schule ein Verwaltungsgebäude samt Computer. Zusätzlich ist der Bau eines Brunnes samt Schulgarten geplant, der die Schülerinnen und Schüler mit frischer Nahrung versorgen soll. Neu gepflanzte Bäume sollen schatten spenden. Das Schulgelände wird außerdem umzäunt, um Wildtiere daran zu hindern, auf das Schulgelände zu kommen. Da die Klassenräume in Modulen gebaut werden (1 Modul = 2 Klassenzimmer), kann die Schule bei steigender Schülerzahl erweitert werden.
Die Förderung der Schule erfolgt gemeinsam mit dem Main-Taunus-Kreis und der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ der kommunalen Spitzenverbände, Deutscher Städtetag (DST), Deutscher Landkreistag (DLT) und Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB). Vor Ort umgesetzt wird das Projekt durch unsere langjährige Partnerorganisation Hilfe für Afrika – Wasser für Senegal e.V.
Die Gemeinde Fissel liegt 55 Km südöstlich der Regionalhauptstadt Thiés. Trotz offizieller Schulpflicht gelingt es dem senegalesischen Staat, insbesondere auf dem Land nur sehr schlecht, mit dem Bau von Schulen mitzuhalten. Grund dafür ist das enorme Bevölkerungswachstum. In den letzten 25 Jahren hat sich die Bevölkerung auf fast 15 Millionen Menschen verdoppelt. Die Schulklassen sind sehr groß, es fehlen meist didaktische Mittel und wegen häufiger Streiks der Lehrer fällt der Unterricht oft aus.
Die Projektarbeit mit TOOLS FOR LIFE hat mir die Möglichkeit eröffnen, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten und dabei spürbar die Lebensqualität anderer zu steigern. Vielen Dank für diese unvergessliche Erfahrung!
Mara Weber
Your commitment - Uganda 2015
Es ist inspirierend mit wieviel Engagement und Leidenschaft sich die Stiftung ihren Projekten hingibt.
Timm Wagenknecht
Your commitment - Senegal 2010
I had the chance to work on a water project and feel the expectations, hopes and joy of the local people. THANK YOU, TOOLS FOR LIFE and please don't stop HELPING.
Ingried Gerber
Diese Website verwendet Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.