Jubiläumswein der TOOLS FOR LIFE
Das Weingut Icario aus Italien unterstützt die TOOLS FOR LIFE anlässlich des 15-jährigen Bestehen mit einer ganz besonderen Aktion!
Das Weingut Icario aus Italien unterstützt die TOOLS FOR LIFE anlässlich des 15-jährigen Bestehen mit einer ganz besonderen Aktion!
Unser neuer Tätigkeitsbericht ist da! In der digitalen Ausgabe finden Sie alle wichtigen Informationen über die Stiftungsarbeit aus 2022
Unser neues Produkt ist da! Die TOOLS FOR LIFE hat nun neben dem Burning Heart noch das Multitool herausgebracht. Das Multifunktionswerkzeug kommt mit 21 praktischen Funktionen - perfekt für jeden Anlass
Die TOOLS FOR LIFE Foundation wünscht allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2023. Für uns ist es ein besonderes Jahr - wir feiern das 15-jährige Bestehen der Stiftung. Viele neue aufregende Projekte stehen dieses Jahr auf unserer Agenda.
Am 16.12. fand wieder der Jahresrückblick der TOOLS FOR LIFE Foundation statt. Ein sehr aufregendes Jahr mit vielen spannenden, aber auch kräftezehrenden Projekten.
Nach 2 Jahren coronabedingter Unterbrechung fand in diesem Jahr endlich wieder "Your Commitment" statt. Vier Mitarbeiter*Innen von ROTHENBERGER haben sich auf den Weg nach Südafrika gemacht, um gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Thusanang bei einem Projekt zu helfen
Die TOOLS FOR LIFE hat zusammen mit dem SAS von Rothenberger eine neue Aktion ins Leben gerufen: "Sustained by" - ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Zukünftig werden Produkte, die repariert bzw. aufgewertet wurden, einen Sticker von uns erhalten und ein kleiner Betrag wird an uns für Klimaschutzprojekte gespendet.
Von Mitte bis Ende Oktober waren unsere TOOLS FOR LIFE Botschafter Ingried und Michael zum wiederholten Mal in Indien bei der Frauenrechtsorganisation Jagori Grameen zu besucht. Dort, in dem nördlichen Bundesstaat Himachal Pradesh, leiteten sie zwei Schulungen zu Automechanik und Elektroinstallation.
Weiterlesen … Zweitägiger Workshop vermittelt praktische Fähigkeiten für das Leben
Bei unserer Senegalreise im Oktober lag ein Fokus darauf, die nachhaltige Wirkung unserer Projekte auszuwerten. Aus diesem Grund haben wir in Ngollar, wo wir in Zusammenarbeit mit Wasser für Senegal eine Schule errichtet haben, Portraits von Schülern angelegt. Wir werden in den kommenden Wochen immer wieder neue Schüler*Innen vorstellen, damit Sie einen Überblick bekommen, welche Wirkung unsere Projekte auf die Menschen vor Ort haben:
Wie bereits im letzten Jahr hat die TOOLS FOR LIFE auch dieses Jahr wieder im Rahmen des World CleanUp Days eine Aufräumaktion nach dem Motto "TOOLS FOR LIFE - Wir räumen auf!" veranstaltet. Vielen Dank an die freiwilligen Helfer*Innen, die uns bei der Aktion unterstützt haben!
Geschäftsführerin Dr. Sandra Rothenberger war zu Gast bei der diesjährigen F.A.Z. Konferenz Stiftung & Unternehmen #5. Thema war der gesellschaftliche Auftrag - über das Verständnis von Verantwortung im Mittelstand.
Weiterlesen … Tennis for all: Inklusionstag ein voller Erfolg
Die TOOLS FOR LIFE Foundation als Ideengeberin, Initiatorin und Unterstützerin aller Nachhaltigkeitsaktivitäten der ROTHENBERGER Group
Weiterlesen … TOOLS FOR LIFE unterstützt die Nachhaltigkeit bei ROTHENBERGER
Die TOOLS FOR LIFE ist weiterhin bei der Ukrainehilfe aktiv und hat 2000€ an den gemeinnützigen Verein „Gemeinsam für die Ukraine e.V“ gespendet. Dieser hat den Menschen in der Ukraine, aber auch denen in Deutschland geholfen und bietet 7 verschiedene Kurse für ca. 150 Frauen an.
Die TOOLS FOR LIFE Foundation möchte wachsen und sucht einen Praktikant*In im Bereich Marketing/Fundraising.
Bewerben können Sie sich hier oder per Mail mit Lebenslauf und einem kurzen Anschreiben an info@toolsforlife-foundation.com
Bei Fragen können Sie sich gerne per Mail oder Telefon +49 (0) 61 95 / 800-3767 melden.
Am 15. Juni waren die Mitglieder des HERO 2021, KinderEngel RheinMain e.V. im TEC Center in Kelkheim, dem Sitz der Stiftung, zu Gast. Am Ende der Veranstaltung wurde der HERO-Award und der Scheck mit dem Preisgeld in Höhe von 7.000 € feierlich übergeben.
Vom 31.05. - 03.06. besuchte Projektmanager Felix Gottschlich den ersten Wellbeing Summit der Organisation Wellbeing Project.
Frau Rothenberger, Geschäftsführerin der TOOLS FOR LIFE Foundation, hat ein Interview für einen Blog von Thomas Fuchs über die Impressionen und Erfahrungen von dem Hilfskonvoi zur Ukrainehilfe nach Polen geführt.
Die Seite "Handwerker aus Leidenschaft" bringt jede Woche einen Podcast raus, in dieser Wochen gab es auch einen kurzen Beitrag über die TOOLS FOR LIFE. Hört gerne mal rein
Die mosambikanische Delegation war zu Besuch bei ROTHENBERGER um sich über das Modell des dualen Studiums zu erkundigen, im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Projektmanager Felix Gottschlich hat bei diesem Vortrag eine Präsentation über die TOOLS FOR LIFE gehalten und die Stiftungsarbeit vorgestellt. Die Staatssekretäre hatten dabei großes Interesse an einer Zusammenarbeit mit unserer Stiftung. Ein gute Grundlage für weitere Gespräche und möglichen neuen Kooperationen.
Die TOOLS FOR LIFE hat in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Eppenhain einen CleanUp Day durchgeführt. Mit dabei waren 40 Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen und eine ukrainische Flüchtlingsfamilie, die uns unterstützt haben. Ein Spielplatz, ein alter Sportplatz und mehrere Wege am Waldesrand wurden durch die Kinder wieder vom Müll befreit.
Vergangenes Wochenende wurde der Grundstein für die neue Realschule in Mbafaye, Senegal gelegt. Vertreter des Dorfes, der Kommune, des Schulamtes, Lehrer*innen und Schüler*innen, Rektorin und der Elternbeirat waren vor Ort.
Es werden im ersten Bauabschnitt zwei neue Klassenräume, Sanitäranlagen und ein Verwaltungsgebäude gebaut.
Eine von der TOOLS FOR LIFE verfassten Rede wurde vorgelesen und im Anschluss gab es eine Feier zu dem freudigen Anlass
Die TOOLS FOR LIFE plant in der nächsten Woche (KW 13) einen Hilfskonvoi nach Polen durchzuführen. Dabei sollen Hilfsgüter mitgenommen werden und wiederum Flüchtlinge aus den Krisenregionen mit nach Deutschland gebracht werden.
Hilfsgüter können ab Montag, den 21.03. dann täglich (Montag bis Freitag) ab 8:00 bis 16:00 Uhr in Kelkheim "Am Hühnerberg 4" (SAS Gebäude) abgegeben werden.
Eine Liste mit all den benötigen Hilfsgütern finden Sie hier.
Wenn Sie uns Wohnraum zur Verfügung stellen können, dann melden Sie sich bitte bei info@toolsforlife-foundation.com
Wenn Sie uns mit Geldmitteln unterstützen möchten, dann bitte hier per PayPal oder Banküberweisung an:
Spendenkonto TOOLS FOR LIFE
Bank: HypoVereinsbank UniCredit Bank AG
IBAN: DE35 5032 0191 0032 0671 58
SWIFT: HYVEDEMM430
Bitte geben Sie den Verwendungszweck "Ukraine" an.
Vielen Dank!
Die TOOLS FOR LIFE spendet 100 Burning Hearts an die Bedürftigen in der Ukraine. Da der Bedarf von Lampen und Batterien bzw. Powerbanks sehr hoch ist, eignen sich die Burning Hearts perfekt als nachhaltige Energiequelle.
Wie können Sie uns helfen? Spenden Sie uns 20€ und wir senden dafür 2 Burning Hearts in die Ukraine.
Die Aktion läuft bis 16.03.2022
Spenden Sie hier über PayPal oder per Überweisung:
Spendenkonto TOOLS FOR LIFE
Bank: HypoVereinsbank UniCredit Bank AG
IBAN: DE35 5032 0191 0032 0671 58
SWIFT: HYVEDEMM430
Bitte mit dem Verwendungszweck "Ukraine"
Lesen Sie in dem Artikel des Höchster Kreisblatts vom 19.02.2022 über die neuesten Stiftungsaktivitäten der TOOLS FOR LIFE
Weiterlesen … Höchster Kreisblatt: Sie helfen wo Not ist - im Ahrtal und im Senegal
Während der Senegalreise von Herrn Dr. Rothenberger und Dr. Sandra Rothenberger stand auch der Besuch einer Schule in Baback auf dem Plan. Um den leeren Pausenhof zu verbessern, hat die TOOLS FOR LIFE Fußballtore mit Netzen gespendet. Diese wurden aufgebaut und nun offiziell an die SchülerInnen übergeben.
Die senegalesische Nationalmannschaft konnte sich zudem im Finale des Afrika-Cup gegen Ägypten durchsetzen und hat diesen zum ersten Mal gewonnen. Vielleicht beginnt ja nun der ein oder andere neue Spieler von Senegal seine Karriere auf dem neuen Platz durch unsere Tore.
Die TOOLS FOR LIFE wurde von dem diesjährigen HERO-Award Gewinner „KinderEngel RheinMain e.V.“ zu Kaffee und Kuchen eingeladen und man konnte sich bei netten Gesprächen über viele Projekte austauschen. Der Verein unterstützt schwer- oder lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche und deren Familien, um deren tägliches Leben etwas leichter zu gestalten. Im Juni an unserem HERO-Day werden die KinderEngel den HERO-Award erhalten und mehr über ihre Projekte vorstellen.
Der Landrat des Main-Taunus-Kreises Herr Cyriax überreichte die Spenden aus der Oldtimerrallye von September 2021 an die TOOLS FOR LIFE Foundation. Dabei kam eine Summe von 7000€ zusammen. Die Gelder gehen an das Schulbauprojekt in Mbafaye im Rahmen der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“.
Die TOOLS FOR LIFE Foundation unterstützt die Initiative "Weihnachtspäckchen für Kinder in Not" des Unternehmens ROTHENBERGER und der Stiftung Kinderzukunft.
In den nächsten 6 Monaten wird der Praktikant Alexandru Zettl das Team tatkräftig unterstützen und sich um die Social-Media Kanäle kümmern.
Weiterlesen … Das Team der TOOLS FOR LIFE bekommt Verstärkung
Gewinnen Sie einen Eindruck unserer Projekte im Senegal. Die Bilder wurden während der Projektreise des Projektmanagers Felix Gottschlich im November 2021 aufgenommen.
Weiterlesen … Bildergalerie der Projektreise in den Senegal November 2021
Am 18.09.2021 fanden weltweit Müllsammelaktion im Rahmen des WORLD CLEANUP DAY statt! TOOLS FOR LIFE hat sich aktiv mit der Aktion „TOOLS FOR LIFE – Wir räumen auf!“ daran beteiligt.
Weiterlesen … World Cleanup Day 2021 - Gemeinsam räumen wir auf!
TOOLS FOR LIFE unterstützt die Aufräumarbeiten nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Unser Mitgefühl geht an alle Betroffenen und ihre Angehörigen.
Weiterlesen … Unterstützung für Betroffene der Hochwasserkatastrophe
Am 16. Juni waren die Mitglieder des HERO 2020, Anyievo-Ekpui/Togo e.V. im TEC Center in Kelkheim, dem Sitz der Stiftung, zu Gast. Am Ende der Veranstaltung wurde der HERO-Award und der Scheck mit dem Preisgeld in Höhe von 7.000 € feierlich übergeben.
TOOLS FOR LIFE hat versprochen den Erlös aus dem Verkauf der Burning Hearts von Dezember 2020 bis Ende März 2021 an BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder" zu spenden. Lesen Sie hier, welcher Betrag dabei herausgekommen ist und wofür die Spende eingesetzt wird.
Am Mittwoch den 12.05.2021 haben der Main-Taunus-Kreis und die TOOLS FOR LIFE Foundation über das Projekt "Neubau der Schule Mbafaye, Senegal" informiert, welches im Rahmen der Initiative "1000 Schulen für unsere Welt" durchgeführt wird.
Frau Gerber, TOOLS FOR LIFE Botschafterin, gibt ein Interview über ihr Engagement für die Stiftung und die Partnerorganisation Jagori Grameen.
Lesen Sie in dem Artikel des Höchster Kreisblatts vom 23.03.2021 über die neuesten Stiftungsaktivitäten der TOOLS FOR LIFE Foundation.
Weiterlesen … Höchster Kreisblatt: Ein Herz leuchtet Hirtenjungen den Weg
Der Gewinner des HERO Award 2020 steht fest!
60 junge Hirten aus Semonkong, Lesotho, haben dank der Burning Hearts Zugang zu einer nachhaltigen Lichtquelle.
Weiterlesen … Nachhaltige Lichtquelle für junge Hirten in Lesotho
Dr. Sandra Rothenberger, 1. Vorsitzende der TOOLS FOR LIFE Foundation, im Interview bei NORDWEST News Magazin.
Ob als Licht im Dunkeln, Notfall-Powerbank oder Signallicht: Das Burning Heart ist vielseitig einsetzbar. Falls mal keine Steckdose in der Nähe ist, könnt ihr das Herz auch mit Sonnenenergie aufladen.
Der erste digitale Jahresrückblick der TOOLS FOR LIFE Foundation.
Die TOOLS FOR LIFE Foundation sucht zum 7. Mal Ihren HERO.
Start unserer gemeinsamen Kampagne "TENNIS FOR ALL — wir spielen zusammen!" mit dem KTEV (Kelkheimer Tennis- und Eissport Verein).
Am 28. Juli ab 10 Uhr verdoppelt die Frankfurter Sparkasse alle Spenden bis 100€ für unser Projekt „Schul-Stipendium für eine Mädchenschule“ in Togo.
Weiterlesen … Spendenverdopplungskation der Frankfurter Sparkasse
Um den Menschen in Sierra Leone zu helfen haben sich PfefferminzGreen e.V. und die TOOLS FOR LIFE Foundation zusammengetan, um die sierra-leonische Partnerorganisation AIM (Amazonian Initiative Movement) mit dem Projekt LOVE IS COLORBLIND zu unterstützen.
Der HERO Day war ein voller Erfolg! 34 Mitglieder unseres HEROs Miteinander leben in Kelkheim waren am 25. Juni im TEC Center in Kelkheim, dem Sitz der Stiftung, zu Gast.
Gemeinsam mit dem HERO 2019 Miteinander leben in Kelkheim e.V. bereitet sich die TOOLS FOR LIFE Foundation auf den GENERALI Staffellauf in Frankfurt am Main vor
Ab sofort steht Ihnen der Tätigkeitsbericht 2019 der TOOLS FOR LIFE Foundation zu Verfügung
Am 22. Januar 2020 konnte unser Projektmanager Felix Gottschlich an der FH Frankfurt einen Vortrag zum Thema Stiftungsarbeit in der Entwicklungszusammenarbeit halten
Weiterlesen … Vortrag in FH Frankfurt / Frankfurt University of Applied Sciences
Dr. Sandra Rothenberger, 1. Vorsitzende der TOOLS FOR LIFE Foundation, gibt ein Interview zu der Stiftungsarbeit.
Der Tätigkeitsbericht 2018 der TOOLS FOR LIFE Foundation ist fertig gestellt.
Frau Dr. Sandra Rothenberger spricht im wir-Magazin über die TOOLS FOR LIFE Foundation. In dem Artikel stellt sie die Stiftung vor und erklärt, warum sie ihr eine Herzensangelegenheit ist.
Das Family Business Network (FBN), ein Netzwerk von Familienunternehmern, überreichte der TOOLS FOR LIFE Foundation eine Spende in Höhe von 1.000€. Die Spende ist der indischen Frauenrechtsorganisation Jagori Rural Charitable Trust gewidmet und wird Trainings zugutekommen, die im November 2019 stattfinden.
Weiterlesen … Family Business Network spendet für Schulungen in Indien
Am 13.07.2019 nahm die Stiftung TOOLS FOR LIFE an der Jahreshauptversammlung des gemeinnützigen Vereins „Hilfe für Afrika – Wasser für Senegal“ teil. Vertreten wurde sie von dem zukünftigen Projektmanager Felix Gottschlich. Gemeinsam mit dem Verein wurden schon viele Projekte im Senegal erfolgreich umgesetzt.
Weiterlesen … Zu Besuch bei dem Verein „Hilfe für Afrika - Wasser für Senegal e.V.“
Anlässlich seines 70. Geburtstags erhielt Dr. Helmut Rothenberger, der Initiator der TOOLS FOR LIFE Stiftung, ein besonderes Geschenk!
Weiterlesen … Geburtstagsspende kommt Menschen im Senegal zugute
Unser HERO 2017 ist die indische Frauenrechtsorganisation Jagori Rural Charitable Trust, die sich für eine gerechtere Gesellschaft engagiert.
Weiterlesen … Frauenrechtsorganisation Jagori Rural Charitable Trust ist der HERO 2017
Wir haben großartige Neuigkeiten aus der Mongolei – 2016 hatten wir Geld gesammelt, um die mongolische Hilfsorganisation Lotus zu unterstützen, die sich um verlassene oder gefährdete Kinder und Jugendliche kümmert.
Zum zweiten Mal reiste die ROTHENBERGER Schulungsreferentin Ingried Gerber im Dezember 2017 nach Indien, um den Jagori Rural Charitable Trust mit Workshops zu unterstützen.
Weiterlesen … Das Heft selbst in die Hand nehmen – mit Schraubendreher und Zange
Mara Weber und Marc Hartwig haben während Ihres Uganda-Aufenthalts im Rahmen des Projekts an der Iyolwa Secondary School ein Reisetagebuch geschrieben.
Gute Reise! Wir wünschen Mara Weber und Marc Hartwig von der Firma ROTHENBERGER einen spannenden und inspirierenden Aufenthalt in Uganda.
Die TOOLS FOR LIFE Stiftung freut sich über schöne Neuigkeiten aus den Malsfelder Werkstätten, unserem HERO 2015.
Jagori Rural Charitable Trust hat zwei neue Projekte begonnen – und TOOLS FOR LIFE freut sich, diese guten Nachrichten zu verbreiten.
Am 8. Juni 2017 haben die Preisträger des HERO 2016 das ROTHENBERGER TEC-Center besucht und einen unterhaltsamen und informativen Nachmittag verbracht.
Der Weltwassertag der Organisation der Vereinten Nationen (UNO) widmet sich jedes Jahr einem besonderen Aspekt des Themas Süßwasser.
Weiterlesen … Die Stiftung TOOLS FOR LIFE unterstützt den Weltwassertag
Die Wahl für das Jahr 2016 fiel auf das Projekt „Halt – Hart am Limit“ des Zentrums für Jugendberatung und Suchthilfe im Main-Taunus-Kreis.
Weiterlesen … Alkoholprävention „Halt – Hart am Limit“ ist HERO 2016
Wir freuen uns sehr, dass unser Projektpartner EWB auch den 2. Projektteil zur Errichtung der Sanitär- und Trinkwasseranlage an der Secondary School in Iyolwa,
Weiterlesen … Spitzenleistung: der Sanitär- und Trinkwasserkomplex in Iyolwa ist in Betrieb!
In Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein PROBONO unterstützen wir den Brunnenbau für eine Mädchenschule in Mwanda, Tansania.
Weiterlesen … Nie mehr Dürre: Neuer Brunnen versorgt 320 Mädchen in Tansania
Mathis Brinkmann ist gut in seinem Projekt "Schule fürs Leben" in Yumbo, Kolumbien, angekommen und hat seine Aufgabe als Lehrer aufgenommen.
Heute ist ein großer Tag für Alexander Butz und Ian Vargas. Die beiden Mitarbeiter der ROTHENBERGER Unternehmensgruppe starten heute ihre "Your commitment"-Reise nach Uganda.
Weiterlesen … Ab nach Uganda - heute startet unsere Your commitment-Reise 2016
Wir haben schöne Neuigkeiten aus Bakelelu.
Unser Iyolwa-Projekt mit den Engineers without borders (EWB) geht in die zweite Bauphase.
Am 29.9. ist es wieder soweit: zum 6. Mal schreibt TOOLS FOR LIFE unter allen ROTHENBERGER Mitarbeitern weltweit die "Your commitment"-Mitarbeiter-Reise aus.
Weiterlesen … Mitarbeiter-Reise "Your commitment 2016" geht nach Uganda.
Die University of Innsbruck School of Management veranstaltete im Februar ein international besetztes Working Seminar zu dem mehr als 200 Studenten aus über 20 Ländern anreisten.
Weiterlesen … Working Seminar der University of Innsbruck im Zeichen von TOOLS FOR LIFE.
Herzlichen Glückwunsch! Unser HERO 2015 sind die Malsfelder Werkstätten der Baunataler Diakonie Kassel e.V. (bdks), die seit mehr als 15 Jahren für ROTHENBERGER arbeiten.
Weiterlesen … Unser HERO 2015 sind die Malsfelder Werkstätten!
Neues Jahr - neues Projekt: wir freuen uns sehr, dass wir unseren neuen Partner, die Stiftung Solarenergie, beim Bau von Solardörfern in den ärmsten Gegenden der Welt unterstützen können.
Weiterlesen … Wir bauen mit: das erste Solardorf in Kambodscha entsteht!
Seit dieser Woche ist Ingried Gerber, Techniktrainerin bei ROTHENBERGER, nun in Indien und besucht das Projekt Jagorirameen von Abha Bahiya, die im Sommer bei ROTHENBERGER ihre Initiative zur Stärkung der Frauenrechte und -rolle in Indien vorstellte.
Weiterlesen … ROTHENBERGER Kollegin unterstützt Frauenprojekt in Indien.
10.000 EUR stellte Dr. Helmut Rothenberger heute im Rahmen unserer "Wir helfen"-Initiative für die Flüchtlinge im Raum Hünxe zur Verfügung.
Weiterlesen … "Wir helfen": 10.000 EUR für Flüchtlinge in Hünxe.
Groß war die Neugier des Sprachkurses für Asylbewerber in Kelkheim-Fischbach als die TOOLS FOR LIFE Stiftung am 7.10.2015 die neuen Deutschbücher übergab.
Weiterlesen … 100 Deutschbücher für die Kelkheimer Flüchtlingshilfe.
Gestern präsentierten wir unsere Stiftung bei der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden.
Weiterlesen … Wir kandidieren für die Hessische Stiftung des Jahres 2015.
Am 29.9.2015 geht es los: die beiden ROTHENBERGER Mitarbeiter Ross Dickinson aus England und Timm Wagenknecht aus Deutschland reisen mit dem "Ingenieure ohne Grenzen"-Team aus Karlsruhe nach Uganda.
Frauen in Indien haben einen schweren Stand.
Weiterlesen … T4L sponsert die Frauen-Aktivistin Abha Bhaiya aus Indien.
Unser Langzeitengagement Pro Togoville trägt Früchte: der Gemüsegarten und auch die Schweinzucht, die in 2014 begonnen wurden, laufen sehr gut.
Wir freuen uns zu berichten, dass das Collège in Mbousnakh im April feierlich eröffnet wurde und sich nun bereits im vollen Schulbetrieb befindet!
Weiterlesen … Die 6. TOOLS FOR LIFE Schule in Mbousnakh ist in Betrieb.
Wir freuen uns in Kürze die sechste TOOLS FOR LIFE Schule zu eröffnen.
Weiterlesen … Beginn des Baus der 6. TOOLS FOR LIFE Schule im Senegal
Das Tiefbrunnenprojekt in Pallo, Senegal, ist eines der größten TOOLS FOR LIFE Projekte bisher.
Weiterlesen … Gute Neuigkeiten aus Pallo: Der neue Tiefbrunnen ist in Betrieb!
Was für eine Freude! Am 4. Februar übergab Frau Dr. Sabine Rothenberger, Mitglied des TOOLS FOR LFE Stiftungsvorstands, Pater Antonios in Athen die Spendengelder aus unserer aktuellen Weihnachtskampagne für sein Projekt “Ark of the world”.
Weiterlesen … 12.200 EUR für unseren HERO 2014 Father Antonios!
Die Würfel sind gefallen: Pater Antonios aus Griechenland ist der Sieger unserer HERO 2014 Initiative und sein Projekt „Ark of the world“ das Thema unserer diesjährigen TOOLS FOR LIFE "Spenden statt Schenken" Weihnachtskampagne.
Mit der Frage, wie weltweit der Zugang zu sauberem Trinkwasser und zu akzeptablen Sanitäreinrichtungen gesichert werden kann, beschäftigte sich der Vortrag von Dr. Kwabena Nyarko, Senior Lecturer in Water and Sanitation und...
TOOLS FOR LIFE unterstützt eine neues Trinkwasserprojekt in Afrika: die Planung und Installation einer Trinkwasseranlage für die 400 Schüler der Ssama Primary School in Uganda.
Weiterlesen … Sauberes Trinkwasser für 400 Schulkinder in Ssama, Uganda.
Wuselig, quirlig und turbulent ging es im Tattersall zu:
Weiterlesen … Theater „Un_vorstellbar“ verzaubert den Tattersall mit Geschichten aus 1001 Nacht.
Zusammen mit dem DAAD finanziert TOOLS FOR LIFE im Rahmen des Programms “International encounters – Social Justice” vom 21.7. bis 1.8.2014 wieder einen Workshop zum Thema “Water and Sanitation”.
Es gibt tolle Neuigkeiten zu den TOOLS FOR LIFE-Aktivitäten in Deutschland!
Am 8.4.2014 ging es mit dem Flugzeug Richtung Senegal und Patrick Arbeiter, Gebietsverkäufer der ROTHENBERGER Deutschland GmbH, war mit an Bord.
Weiterlesen … Your commitment 2014 - Patrick Arbeiter flog für TOOLS FOR LIFE in den Senegal.
Die Hessische Landesregierung hat die TOOLS FOR LIFE Foundation aus Kelkheim als Stiftung des Monats Februar 2014 ausgezeichnet.
Weiterlesen … TOOLS FOR LIFE wird Hessische Stiftung des Monats 2014.
Am 23.1.2014 wurde in Gouye-Ndiogou, Senegal eine neue TOOLS FOR LIFE Schule eingeweiht.
Weiterlesen … Einweihung TOOLS FOR LIFE Schule und Trinkwasser-Brunnen und in Gouye-Ndiogou.
Im Oktober 2013 rief Michel Moulin, COO der ROTHENBERGER AG, die ROTHENBERGER Ländergesellschaften zu einer gemeinschaftlichen Spendenaktion für TOOLS FOR LIFE auf, der „Core Business Leadership Contribution 2013“.